Ob als Türkranz, Tischdekoration oder herbstliches Arrangement beim Eingang: Jetzt kommen Heidekräuter wie Calluna und Erica mit ihren leuchtenden Farben zum Zug. Doch wie unterscheidet man sie? Und welche sind winterhart?...
Der Platz in der Stadt ist oft begrenzt – fällt der Balkon klein aus, sollte man möglichst Kräuter wählen, die sowohl schmecken als auch dekorativ aussehen. ...
Wenn Küchenkräuter auf Drahtkranz und Moos treffen, steht einem duftenden, kulinarischen und stilvollen Balkon-Accessoire nichts mehr im Wege. Unsere Autorin hat für Sie den Floristikdraht geschwungen.
...
Ab Ende Mai zeigt sich in vielen Gärten eine vielfältige Rosenpracht. Aber auch Balkon und Terrasse lassen sich damit bepflanzen, wenn man gewisse Regeln beachtet....
Jeder Mensch freut sich über Blumen, sei es im Garten, als Deko auf dem Teller oder als Beilage in Suppen und Salaten. Doch Vorsicht bei dem, was auf den Tisch kommt –
wer Blumenkoch werden will, hat vorher einiges zu lernen....
Wenn die Narzissen- und die Magnolienzeit Mitte April langsam zu Ende geht, treten die Tulpen in den Vordergrund. Bei unseren Tagebuch-Autoren hat sich etwas vom «Tulpenwahn» der Niederländer im 17. Jahrhundert erhalten, denn sie pflanzen jährlich 5000 bis 6000 Tulpen....