Das Vorziehen von eigenen Setzlingen macht viel Freude. Gerade bei den empfindlichen Nachtschattengewächsen lohnt es sich, mit der Vorkultur im Haus einen Wachstumsvorsprung zu erzielen. Wir zeigen, was es dabei zu beachten gilt....
Zitruspflanzen, die im Wintergarten oder im beheizten Gewächshaus hell und temperiert überwintern, stellen ihr Wachstum nicht ein. Deshalb sollte man den Wasserbedarf regelmässig kontrollieren. ...
Winterharte Christrosen und die später blühenden Hybriden (Helleborus niger und H. orientalis) vertragen die trockene Luft im geheizten Zimmer schlecht. ...
Zimmerpflanzen verbessern die Luftqualität und erzeugen ein Dschungelgefühl, das auch tierische Mitbewohner zu schätzen wissen. Welche Pflanzen sind besonders haustierfreundlich?...
Wenn sich beim Giessen der Zimmerpflanzen ein Schwarm kleiner schwarzer Fliegen aus dem Topf erhebt, haben sich Trauermücken in der Blumenerde eingenistet....