Search:

Im Garten

Dahlien-Know-how

Dahlien-Know-how

Es sind gar nicht so sehr die hübschen Blüten der Dahlien, die den Züchter Wilhelm Schwieters interessieren. In seiner Gärtnerei in Nordrhein-Westfalen dreht sich fast alles um die Knolle der mexikanischen Schönheit. Uns verrät er sein Dahlien-Know-How. ...

Share Post
Rettich im Wassermelonen-Look

Rettich im Wassermelonen-Look

Nussig, aromatisch, süss: Der Daikon-Rettich bleibt bei guter Wasserversorgung eher mild und entwickelt wenig Schärfe. Im Beet ganz unscheinbar, zeigt der Rettich im Wassermelonen-Look erst beim Aufschneiden, was in ihm steckt....

Share Post
Zistrosen für den Garten

Zistrosen für den Garten

Die sonnigen und farbenfrohen Blüten der Zistrose sind der Inbegriff des Sommers. Mit ihren flauschigen Blättern, den schönen runden Formen und ihrem schnellen Wuchs machen sie sich in Topf und Beet gut. In die Zistrosen für den Garten verliebt man sich ganz schnell. ...

Share Post
Klimagehölze für den Hausgarten

Klimagehölze für den Hausgarten

Bäume und Sträucher können vor Hitze und Trockenheit nicht weglaufen. Deshalb sollten wir heute schon an morgen denken und Klimagehölze für den Hausgarten pflanzen. ...

Share Post
Ein Beet in Pink und Orange

Ein Beet in Pink und Orange

Sie könnten gegensätzlicher nicht sein und passen doch perfekt zusammen: Ein Beet in Pink und Orange ist aufsehenerregend und bringt Schwung und Energie in den Garten. Wir zeigen, welche Pflanzen sich am besten kombinieren lassen. ...

Share Post
Alternativen zum Spinat

Alternativen zum Spinat

Mit herkömmlichem Spinat haben Neuseeländer Spinat, Baumspinat oder Malabarspinat nur wenig gemeinsam. Doch überzeugen diese Blattgemüse mit langer Erntezeit – sogar während der hitzeintensiven Sommermonate. Entdecken Sie mit uns Alternativen zum Spinat....

Share Post
Traditionelle Gemüsearten

Traditionelle Gemüsearten

Unser Biogärtner Remo baut in seinem Garten gerne traditionelle Gemüsearten an. Dabei probiert er immer wieder Neues aus – doch seine vier Favoriten kommen jedes Jahr ins Beet. Er verrät uns, was es bei der Kultur zu beachten gilt....

Share Post