Essbare Rhabarberblüten
Stehen dem Rhabarberstock nicht genügend Nährstoffe im Boden zur Verfügung, treibt er viele Blütentriebe. ...
Stehen dem Rhabarberstock nicht genügend Nährstoffe im Boden zur Verfügung, treibt er viele Blütentriebe. ...
Storchschnabel ist äusserst vielseitig. Nur wenige Staudengattungen nehmen es bezüglich ihrer facettenreichen Verwendbarkeit mit Geranium auf....
Wer von seinen Zier-Nelken (Dianthus) nicht genug bekommt, kann sie einfach durch Stecklinge vermehren. ...
Wer sich mit der Direktsaat von Karotten abmüht, braucht manchmal viel Geduld. ...
Wenn die Sonne untergeht, schliessen sich die meisten Blütenkelche. Es gibt aber auch solche, die erst zu dieser Zeit ihre Blüten öffnen, so auch die Nachtkerze. ...
Mit ihren enzianblauen Blüten bietet die Italienische Ochsenzunge (Anchusa azurea) im Frühsommer einen majestätischen Anblick. ...
Staudenclematis sollte man ruhig mehr Beachtung schenken, denn viele Sorten sind robust und pflegeleicht. ...
Zum gleichen Zeitpunkt gesät, entwickeln sich Buschbohnen und Dill gleichzeitig. ...
Akeleien bieten ein wahres Spektakel an Blütenvielfalt und Farbenfülle. Eindrucksvoll ist ihr oft Wille zur Selbstaussaat und ihre Fähigkeit, sich untereinander zu kreuzen....
Die Maibeere ist ein bis zu 2 m hoher sommergrüner Strauch, der seinen Ursprung in den Bergwäldern Sibiriens und Kamtschatkas hat. ...