Frühe Salaternte
Mit Salat beginnt die Gartensaison bereits früh. An einem geschützten Standort lässt er sich ab Mitte März oder je nach Lage ab April direkt ins Beet säen. Dann geht es schnell: Nach 4 bis 6 Wochen beginnt die frühe Salaternte....
Mit Salat beginnt die Gartensaison bereits früh. An einem geschützten Standort lässt er sich ab Mitte März oder je nach Lage ab April direkt ins Beet säen. Dann geht es schnell: Nach 4 bis 6 Wochen beginnt die frühe Salaternte....
Hühner im Garten zu halten, ist beliebt. Die neugierigen Tiere sind unterhaltsam, lieb und liefern erst noch gesunde, frische Eier. Doch sind die vorhandenen Pflanzen als Hühnerschmaus geeignet und wie hält sich der Schaden am Grün in Grenzen?...
Farbe hat Signalwirkung und ist oft der erste Faktor, der uns bei einer Bepflanzung ins Auge springt. Eine Beetgestaltung in Lachs und Blau sorgt deshalb für einen Hingucker im Garten. Wir zeigen, welche Pflanzen sich dazu eignen....
Wer kennt es nicht: Das hübsche Basilikum aus dem Supermarkt fühlt sich daheim alles andere als wohl. Das Basilikum wird braun und die Blätter verdorren. Unsere Gartenberaterin Marianne Fuchs zeigt Alternativen auf....
Der Rhabarber bringt im Frühling unseren Körper in Schwung. Und nicht nur das: Seine Blätter dienen als Helfer zum Aufpäppeln des Bodens. Im April widmen wir uns in der Küche seinen Stängeln und im Garten den Blättern – als Bodenkosmetik mit Rhabarber....
Wünschen Sie sich dieses Jahr eine frühe Kartoffelernte? Dann gilt es, die tollen Knollen jetzt hell und warm im Eierkarton zu lagern, damit sie erste Triebe bilden. Denn vorgekeimte Kartoffeln starten im Freiland dann richtig durch. ...
Oft ist es nicht leicht, schattige Bereich im Garten schön zu begrünen. Unsere Gartenberaterin Marianne Fuchs hat jedoch einige Ideen parat. ...
Wenn die Mäuse im Garten allzu frech werden und die Wurzeln aller Pflanzen anknabbern, muss man etwas gegen die süssen Nager unternehmen. Am besten stellt man ein paar Käfigfallen auf....
Auch wenn man nur über einen kleinen Garten verfügt, muss man nicht auf Beeren verzichten. Johannis- und Stachelbeeren als Spalier zu ziehen, spart nicht nur Platz, sondern man erzielt damit erst noch eine grössere Ernte....
Einige Wildbienenarten erwachen bereits bei tiefen Temperaturen. Für einen mit Frühblühern gedeckten Tisch sind sie mehr als dankbar. ...