Search:

Im Garten

Ihre Majestät, die Zeder

Im Alter, mit mächtiger Krone, ist die Zeder die Königin unter den Nadelgehölzen – jedoch nicht unbedingt für den normalen Hausgarten geeignet. Dafür bieten sich schwachwüchsige und recht eigenwillige Kulturformen an....

Share Post

Warum bleibt mein Insektenhotel leer?

Der Wunsch, Wildbienen zu helfen und zu fördern, ist lobenswert. Doch künstliche Nisthilfen vermögen diesen Wunsch leider nicht zu erfüllen und sind deshalb nicht das Mittel der Wahl....

Share Post

Vitamine bewahren

Lagerfähige Apfelsorten wie ‘Elstar’, ‘Jonagold’, ‘Boskoop’ oder ‘Topaz’ werden am besten in einem dunklen, gut belüfteten Keller bei 4 bis 5 °C eingelagert. ...

Share Post

Alle Vögel sind schon da

Die Futtersuche wird für unsere gefiederten Gartenbesucher immer schwieriger. Studien belegen, dass heute 75 % weniger Insekten herumschwirren als vor 30 Jahren. Höchste Zeit, unseren Piepmätzen etwas unter die Flügelchen zu greifen. ...

Share Post

Kostbarer Gartenschmuck

Wer es bei der weihnachtlichen Gartendeko eher natürlich mag, pflanzt Gehölze, die sich im Herbst und Winter besonders schön schmücken. ...

Share Post

Weihnachten für die Amsel

Für Farbe im winterlichen Garten sorgt ein traditionell mit Weihnachten verbundenes Gehölz: Die einheimische Stech­palme (Ilex aquifolium) belebt mit ihrem immergrünen Laub und den leuchtend roten Beeren besonders im Winter die Gartenszenerie. ...

Share Post

Gewächshaus giessen

Wer den Winter über in seinem Treibhaus Nüsslisalat oder Portulak spriessen lässt, dem ist wohl klar, dass eine gelegentliche Wassergabe angebracht ist. ...

Share Post

Das ABC der Gartengeräte

Jetzt wird der Boden das letzte Mal in diesem Jahr bearbeitet. Danach gehen die Gartengeräte in die Winterruhe. Doch welches Werkzeug eignet sich eigentlich für welche Arbeit?...

Share Post
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner