Rote Fitmacher
Gemüse mit intensiver Farbe bereichert das Beet nicht nur optisch, es enthält auch besonders viele Vitamine. Für die Farbe sorgen Extra-Inhaltsstoffe, die zudem mit mildem Aroma begeistern....
Gemüse mit intensiver Farbe bereichert das Beet nicht nur optisch, es enthält auch besonders viele Vitamine. Für die Farbe sorgen Extra-Inhaltsstoffe, die zudem mit mildem Aroma begeistern....
Johanniskraut bringt Licht ins Gemüt, Ginkgo hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge und Mariendistel regt die Leber an – für alles ist ein Kraut gewachsen....
Vergessen Sie alles, was Sie je über Tomaten gelernt haben! Der Österreicher Erich Stekovics kultiviert sie mitten auf dem Feld und so, wie die Natur sie geschaffen hat – der volle Geschmack und die reiche Ernte geben ihm recht....
Benannt nach der Göttin des Regenbogens, bezaubert die Gattung Iris mit faszinierenden Blüten in subtilen Farben. Anspruchslos und robust sind sie eine Bereicherung für jeden Garten....
Die grosse Familie der Waldreben (Clematis) beherbergt zahlreiche prachtvolle Hybriden, die zum Teil zu einer zweiten Blüte im Jahr fähig sind. ...
Die Rhabarberernte dauert bis zum Johannistag – doch das Gemüse braucht auch Pflege: Mit Nährstoffgaben und einer schützenden Mulchschicht kann die Pflanze Kraft fürs nächste Jahr sammeln....
Die eleganten Blattstars aus Asien verdrehen den Gärtnern schnell den Kopf. Mit der Vielfalt ihres Laubs sind Funkien eine echte Bereicherung für schattige Stellen oder Topfgärten....
Derzeit kann man dem Gemüse zusehen, wie es wächst – wenn es denn wächst. Die Maulwurfsgrille ist am Werk!...
Eine erfreuliche Beerenernte im Hausgarten kann Zufall sein, doch mit der entsprechenden Pflege kultiviert man erfolgreich Beeren. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten vorbeugende Massnahmen....
Eine Jauche aus Acker-Schachtelhalm, Beinwell und Brennnesseln ist eine effektive Pflanzenstärkung. ...