Search:

Im Garten

Stauden schneiden nach der Blüte

Stauden schneiden nach der Blüte

Verblüht und weg damit? Bei Blütenstauden kommt es auf den richtigen Schnittzeitpunkt an, damit sie bald wieder schön aufblühen. Das muss man beim Stauden schneiden nach der Blüte beachten....

Share Post
Echinacea: Imposanter Sonnenhut für den Garten

Echinacea: Imposanter Sonnenhut für den Garten

Würden Schmetterlinge und Bienen eine Top 10 ihrer Lieblingsblumen zusammenstellen, so stünde die Echinacea sicher ganz oben auf der Liste. Ab dem Spätsommer läuft imposanter Sonnenhut für den Garten zur Hochform auf und bringt die Beete zum Glühen....

Share Post
Pflanzen für den mediterranen Garten

Pflanzen für den mediterranen Garten

Beim Lustwandeln durch italienische Gärten betören uns die Düfte von Kräutern, Buchs- und Zitrusbäumen. Mit den richtigen Pflanzen für den mediterranen Garten lassen sich auch in nördlichen Breitengraden Träume vom Süden realisieren....

Share Post
Tierische Helfer im Garten

Tierische Helfer im Garten

Bienen bestäuben Pflanzen, Vögel fressen Raupen, Igel vertilgen Schnecken: Jedes Tier hat seine Aufgabe. So scheint es jedenfalls, wären da nicht diese Engerlinge, Blattläuse und Mäuse, die uns im Garten einfach nur ärgern. Gut, gibt es viele bekannte und weniger bekannte tierische Helfer im Garten, die unsere Blumen, Früchte und Gemüse vor Schädlingen schützen....

Share Post
Kirschen im Überfluss

Kirschen im Überfluss

Ob Wölflisteiner, Rorschacher Süssweichsel oder Basler Langstieler: Die Kirschensaison verspricht zahlreiche süsse Früchtchen. Wer Kirschen im Überfluss hat, verarbeitet sie einfach zu Konfitüre, Sirup oder Chirschmues....

Share Post
Stauden-Phlox

Beschwingte Blütenfülle mit Stauden-Phlox

Hoher Stauden-Phlox sorgt für eine sommerlange beschwingte Blütenfülle. Die klassische Bauerngartenpflanze bereichert mit ihrem Charme und den auffälligen Dolden jede Gartenecke. Doch wie pflegt man sie?...

Share Post