Rhabarber vermehren
Rhabarber vermehren ist nicht schwer: Dazu wird die Pflanze einfach geteilt. Dadurch hat man nicht nur mehr Rhabarber im Garten, sondern unterzieht das Gemüse gleichzeitig einer Verjüngungskur. ...
Rhabarber vermehren ist nicht schwer: Dazu wird die Pflanze einfach geteilt. Dadurch hat man nicht nur mehr Rhabarber im Garten, sondern unterzieht das Gemüse gleichzeitig einer Verjüngungskur. ...
Viele Vögel haben es schwer, einen ruhigen, sicheren Platz zu finden, um ihren Nachwuchs aufzuziehen. Ein Nistkasten ist die ideale Starthilfe für Vögel: Mit Aufbau und Einflugloch des Vogelhauses lässt sich steuern, ob Spatz, Baumläufer oder Specht im Garten heimisch werden soll....
Während ein vor Wintereinbruch aufgeräumter Garten uns Menschen ein Gefühl der Ordnung vermittelt, bietet er Nützlingen nur wenig Nahrung und Unterschlupf. Mit etwas Mut zur Unordnung im Garten kann man dies ändern....
Mit seinem naturalistischen Stil gestaltet der niederländische Gartendesigner Piet Oudolf Landschaften aus Pflanzen. Sein inzwischen berühmter «Dutch Style» feiert die Vergänglichkeit....
Als mehrjährige Pflanzen haben Stauden eine lange Lebensdauer und müssen nicht jedes Jahr neu ausgesät oder gepflanzt werden. Umso wichtiger ist eine gute Planung, wenn es darum geht, ein neues Staudenbeet anzulegen....
Das aromatische Wurzelgemüse ist aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Wer auch im kommenden Jahr reich ernten will, muss jetzt Zwiebeln und Knoblauch stecken....
Während der kalten Jahreszeit ist frisches Blattgrün besonders gefragt. Mit verschiedenen Pflanzenarten lässt sich der Bedarf bestens decken. Jetzt wird der Salat gesät und gepflanzt – für frische Vitamine im Winter....
Herbst-Anemonen sind die heimlichen Stars des Spätsommers, die selbst Herbststürmen trotzen. Wie ein wilder Wirbelwind tanzen die rosa und weissen Blüten durchs Septemberbeet – wir stellen die schönsten Sorten vor....
Während der kalten Jahreszeit ist frisches Blattgrün besonders gefragt. Mit verschiedenen Pflanzenarten lässt sich der Bedarf bestens decken. Jetzt wird der Salat gesät und gepflanzt – für frische Vitamine im Winter....
Von Nord nach Süd: Im Briefwechsel «Gartengeflüster» tauscht sich die Gärtnerin und Autorin Alexandra Zöbeli aus Madetswil im Zürcher Oberland mit der Gartenbuchautorin Annette Lepple aus, die im Wallis und in Südfrankreich lebt....