Der Garten von Kirsten und Tobias Kohler in Mammern ist Teil des grossen Bodensee-Garten-Netzwerks, an dem mehr als 100 Gärten aus Österreich, der Schweiz und Deutschland beteiligt sind. ...
In den «Gartenwerken», inmitten des Emmentals, hat ein Ehepaar sein Fachwissen in einem unvergleichlichen biologischen Schaugarten realisiert. Mit seinen Farben, Formen und poetischen Gartenbildern spricht er alle Sinne an....
Mit Duft- und Nektarpflanzen bieten wir den Insekten nahrhafte Futterquellen und leisten einen wertvollen Beitrag, um die fleissigen Bestäuber zu fördern. Eine Reise durch die Farbpalette....
Kurz vor die Tür zu gehen und sich ein paar frische Kräuter fürs Mittagessen zu pflücken, ist unbezahlbar. Folgende Punkte sollte man beim Anlegen eines Kräutergartens beachten....
Samenkugeln, auf Englisch «Seedballs» genannt, sind kleine, von Hand geformte Kugeln aus Pflanzenerde, mit Tonerde und Blumensamen vermischt. Man pflanzt sie nicht ein, sondern wirft sie einfach an eine gewünschte Stelle im Garten oder auf ein ödes Stück Brachland in der Umgebung....