Search:

Bodendecker gegen Giersch

Bodendecker gegen Giersch

Bodendecker gegen Giersch

Der frühblühender Rauling ist eine vielseitige Pflanze, die anspruchslos an verschiedenen Standorten wächst. Die Borretsch-Art ist als guter Bodendecker gegen Giersch beliebt, da sie sowohl Schatten als auch Trockenheit verträgt.

Aus den Wäldern am Schwarzen Meer und im Kaukasus kommt eine echte Bereicherung unseres Bodendecker-Sortiments: der Rauling (Trachystemon orientalis). Das Borretschgewächs erinnert stark an das Kaukasusvergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) und bildet auf frischfeuchten Böden noch grössere Blätter als dieses. Die zarten, bläulichen Blüten erscheinen schon Ende März oder Anfang April und sind äusserst beliebt bei Bienen und anderen Insekten.

Regelmässiger Schnitt

An einem halbschattigen, nährstoffreichen Standort bildet die robuste Staude rasch eine geschlossene Pflanzendecke: Pflanzt man 6 Exemplare pro m², hält der Rauling auch lästige Wurzelbeikräuter wie den Giersch recht zuverlässig im Zaum. Ein Schnitt nach der Blüte hält die Pflanze in Form, fördert das Wachstum neuer Blätter und verhindert, dass die Pflanze zu sehr aufstängelt.

 

Text: Robert Sulzberger   Foto: Envato

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Verspielte Bodendecker

No Comments

Post a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.