Neue Gefahr: Sonnenbrand
Seit der Jahrtausendwende tauchen jedoch erste Berichte von Sonnenbrandschäden bei Obstbäumen auf. Wie schützt man seine Bäume? ...
Seit der Jahrtausendwende tauchen jedoch erste Berichte von Sonnenbrandschäden bei Obstbäumen auf. Wie schützt man seine Bäume? ...
Wenn die Tomatenstauden wenig bis gar keine Blüten bilden, kann das viele Ursachen haben....
Bei idealen Bedingungen blühen sie überaus üppig und schmücken nicht nur Bauernhäuser: Pelargonien, besser bekannt unter dem Namen «Geranie». ...
Stauden-Wicken sind auch bekannt als «Platterbsen». Hinter diesem Namen verbirgt sich eine enorme Vielfalt an bezaubernden und farbenprächtigen Schmetterlingsblütlern....
Im Juni kommen die Tomaten so richtig in Fahrt. Damit sie nicht ins Kraut schiessen, sondern schöne Früchte bilden, braucht es nun besondere Pflege....
Wer die Atmosphäre und Kultur des Mittelmeerraums mag, holt sich den Süden einfach in den eigenen Garten und gestaltet ihn mit Palmen, Zitrusbäume, Bananenstauden, Oliven, Feigen und Weinreben. ...
Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang im Duftrosengarten. Vielleicht sind die porträtierten Rosen auch etwas für Ihr Paradies?...
Mit ihren opulenten Blumen gehören Blumen-Hartriegel nicht nur zu den schönsten Blütengehölzen, sie punkten ausserdem zu jeder Jahreszeit mit weiteren Zugaben. ...
Wärmebedürftige Kübelpflanzen dürfen jetzt endlich wieder ins Freie – aber nicht sofort an die pralle Sonne. ...
Damit Schmetterlinge in mehreren Generationen überleben, brauchen sie ungestörte Winkel im Garten zum Sonnen, Verpuppen und Überwintern. Und Nahrung, etwa mit Brennnesseln....